Das Institut für theologische Weiterbildung (ITW) wurde gegründet, um der wachsenden Unkenntnis der Heiligen Schrift unter uns Christen entgegenzuwirken, aber auch um Menschen, die in unseren Kirchen, Gemeinden und Werken unermüdlich wirken, eine solide biblisch-fundierte Weiterbildung anzubieten.
Vielfach stehen heute Gemeindeglieder in einem geistlichen Dienst, der noch vor Kurzem dem Pastor bzw. «Geistlichen» vorbehalten war. Während wir Christen in unserem Land ausgezeichnete Ausbildungen im Gemeindemanagement und gabenorientierten Leiten einer Gemeinde erhalten, verkümmert zur gleichen Zeit die Kenntnis der Heiligen Schrift. Das ITW wurde gegründet, um diesem Trend entgegenzuwirken!
Dem Studium der Heiligen Schrift zugeordnet bietet das Institut auch unverzichtbare Kenntnisse der Kirchengeschichte, Apologetik sowie die Bearbeitung und Beantwortung wichtiger ethischer Fragen.
Wir stützen uns auf die Erfahrungen aus langjährigem und intensivem Bibelstudium, fundierten Recherchen sowie die Leitung von Gott.
Konkret richtet sich das Institut an Christen aller Konfessionen und Denominationen, die erkannt haben, dass die Kenntnis der Heiligen Schrift für ihr Leben alternativlos ist.
«Tief gepflügt bringt gute Ernte», sagte einmal C.H.Spurgeon. Unser Leben ist darauf angelegt, durch das Studium der Heiligen Schrift, Tiefgang und Qualität zu erhalten. Als Folge wird eine vertiefte Beziehung zu Christus unsere «Ernte» sein!
Eine wesentliche Eigenschaft dieses Studiums ist der Praxisbezug des Studiums! Jedes Wissen soll zur Erkenntnis und einem weisen Leben führen.
Wann
Jeden Montag
17:30 - 20:30
Wo
8184 Bachenbülach
Dauer
1+ Jahr, Einstieg jederzeit mögich
Kosten
CHF 200.- pro Monat
Inhal:
Auslegung der AT-Propheten im Kontext
mit der damaligen Weltpolitik
Kirchengeschichte AT
Biblische Exegese
Wann
Jeden Donnerstag
19:00 - 21:00
Wo
Online (via Zoom)
Dauer
1+ Jahr, Einstieg jederzeit mögich
Kosten
CHF 200.- pro Monat
Inhalt
Auslegung der AT-Propheten im Kontext
mit der damaligen Weltpolitik
Kirchengeschichte AT
Biblische Exegese
Wann
Jeden Montag
8:00 - 17:00
Wo
8184 Bachenbülach
Dauer
1 - 2 Jahre (Sept. - Juni)
Kosten
CHF 500.- pro Monat
Inhalt
Theologische Grundlagen
Evangelisation und Apologetik
Hightlights der Kirchengeschichte
Inspirationstage
auf Gottes Stimme hören
Kulte & Sonderreligionen
Wann
Jeden Freitag (ganztags)
Wo
Kloster Einsiedeln
Dauer
6 Jahre
Kosten
CHF 500.- pro Monat
Inhalt
Sprachliche Studien, Bibelwissenschaftliche Studien / Theologische Fachstudien
Zielgruppe
Angehende Pastoren und Theologen
Abschluss
Theologieabschluss
Kosten
CHF 60.- pro Lektion
Inhalt
72 Lektionen
Lektüre des Neuen Testaments
Zielgruppe
Grundkurs für Anfänger,
Mtitelstufenkurs für Fortgeschrittene
Kosten
CHF 60.- pro Lektion
Inhalt
30 Lektionen
Lektüre des Alten
Testaments
Zielgruppe
Grundkurs für Anfänger,
Mittelstufenkurs für Fortgeschrittene
Kosten
CHF 60.- pro Lektion
Inhalt
Übersetzung der aramäischen Bücher des Alten Testaments
Zielgruppe
Grundkurs für Anfänger
Kosten
siehe Preisliste
Inhalt
Vorbereitungskurs auf das Latinum
Zielgruppe
Grundkurs für Anfänger
GIANNI B.
ITW hat mir geholfen meinen Verstand und die Urteilskraft weiter zu bilden. Das vertiefte der heiligen Schrift, der Kirchengeschichte und der Verteidigung von christlichen Glaubenslehrsätzen und dies in einem respektvollen Umgang mit Menschen aller Konfessionen ist einzigartig im ITW.
STEFAN R.
HEIDI B.
Apologeticum (ehem. Confession) hat in mir eine neue Begeisterung und Motivation geweckt, mich ganz für das Reich Gottes einzusetzen. Mir fällt es jetzt viel leichter, offen auf Menschen zuzugehen und ihnen von Jesus zu erzählen.
CLAUDIA M.
EMANUEL K.
Diese Schule für Evangelisation & Apologetik ist das Beste, was mir begegnen konnte!
Direkt nach meiner Pensionierung mit 64 konnte ich letzten Herbst starten und habe damit mehr biblisches Fundament, Freimütigkeit & Sicherheit bekommen, um Menschen auf der Strasse das Evangelium zu bringen😀
Das gemeinsame Lernen, die Fröhlichkeit und Herzlichkeit in der Studienklasse sind überaus wertvoll und ein Aufsteller fürs Leben 😀
Copyright ITW - Alle Rechte vorbehalten