Kurs - Theologicum
Immer Donnerstags, ab 6. Februar 2025 - 15:00 bis 17:00 Uhr
Inhalt:
Rhetorik ist in erster Linie ein Teilbereich der Philosophie, denn sie gibt Gedanken eine Form und verleiht der logischen Argumentation Struktur!
Zu Beginn des Kurses werden wir die philosophischen und psychologischen Hintergründe der Rhetorik erörtern, um anschliessend zum technischen Teil überzugehen.
Die Themen im Einzelnen:
Parallel dazu lesen wir ausgewählte Reden der wichtigsten attischen Redner (Demosthenes, Lysias, Isokrates) in deutscher Übersetzung, um anhand von Paradebeispielen die theoretischen Grundlagen der Rhetorik zu erkennen. Abschliessend führen die Teilnehmer praktische Übungen durch.
Ziel des Kurses:
Wie bereits in der Inhaltsangabe deutlich wird, hat dieser Kurs nichts mit dem sogenannten “Public Speaking” amerikanischer Prägung zu tun. Ziel ist es nicht, Tricks zu lernen, um Waren zu verkaufen. Vielmehr liegt der Fokus auf der Entwicklung der Fähigkeit, strukturiert zu denken, was wiederum ermöglicht, bewusster und effektiver im eigenen Umfeld zu wirken. Die Teilnehmer lernen, strukturierte und dem Anlass angemessene Reden zu halten.
Infos zum Kurs:
Beginn: 6. Februar 2025, donnerstags von 15:00-17:00 Uhr, wöchentlich
Ende: 19. Juni 2025
Wichtig: Das Fachmodul Rhetorik ist ein Onlinekurs per Zoom!
Preis: CHF 300.- monatlich (CHF 500.- in Kombination mit dem Kurs: Der Hellenismus und das Judentum - Teil 2)
Dozent: Luca Quaglierini, Altphilologe aus Berlin und Studienleiter des Theologicums für Latein und Altgriechisch
Copyright ITW - Alle Rechte vorbehalten