Klassische Rhetorik - Eine Einführung - Feb. - Jun. 2025

13. Januar 2025

Kurs - Theologicum

Immer Donnerstags, ab 6. Februar 2025 - 15:00 bis 17:00 Uhr

Inhalt:


Rhetorik ist in erster Linie ein Teilbereich der Philosophie, denn sie gibt Gedanken eine Form und verleiht der logischen Argumentation Struktur!

Zu Beginn des Kurses werden wir die philosophischen und psychologischen Hintergründe der Rhetorik erörtern, um anschliessend zum technischen Teil überzugehen.


Die Themen im Einzelnen:

  • Die Gattungen der Rede 
  • Die Strukturierung einer Rede
  • Die Aufgaben des Redners und weitere theoretische Elemente. 


Parallel dazu lesen wir ausgewählte Reden der wichtigsten attischen Redner (Demosthenes, Lysias, Isokrates) in deutscher Übersetzung, um anhand von Paradebeispielen die theoretischen Grundlagen der Rhetorik zu erkennen. Abschliessend führen die Teilnehmer praktische Übungen durch.



Ziel des Kurses:


Wie bereits in der Inhaltsangabe deutlich wird, hat dieser Kurs nichts mit dem sogenannten “Public Speaking” amerikanischer Prägung zu tun. Ziel ist es nicht, Tricks zu lernen, um Waren zu verkaufen. Vielmehr liegt der Fokus auf der Entwicklung der Fähigkeit, strukturiert zu denken, was wiederum ermöglicht, bewusster und effektiver im eigenen Umfeld zu wirken. Die Teilnehmer lernen, strukturierte und dem Anlass angemessene Reden zu halten.


Infos zum Kurs:

Beginn: 6. Februar 2025, donnerstags von 15:00-17:00 Uhr, wöchentlich

Ende: 19. Juni 2025

WichtigDas Fachmodul Rhetorik ist ein Onlinekurs per Zoom!

Preis: CHF 300.- monatlich (CHF 500.- in Kombination mit dem Kurs: Der Hellenismus und das Judentum - Teil 2)

Dozent: Luca Quaglierini, Altphilologe aus Berlin und Studienleiter des Theologicums für Latein und Altgriechisch



Anmeldungen bitte über das Anmeldeformular



Helmut Kuhn
Schulleiter

von 1ca72f1625045161 13. Januar 2025
Kurs - Theologicum Immer Donnerstags, ab 20. Februar 2025 - 13:00 bis 15:00 Uhr
26. März 2024
Studienreise ins Britische Museum - London Samstag, 04. Mai 2024 - Sonntag, 05. Mai 2024
12. März 2024
Studienreise des Apologeticums zur Klosterinsel Reichenau Samstag, 27. April 2024 - 8:30 bis 16:00 Uhr
17. April 2023
Die Jahresschule Confession wird zu Apologeticum
30. August 2022
Download von Unterrichtsmaterial mit Studenten-Login
7. Januar 2022
Weitere spannende Fragen und Antworten mit Helmut Kuhn auf fyndr.ch bzw. facebook.com/fyndr.ch
7. Januar 2022
Weitere spannende Fragen und Antworten mit Helmut Kuhn auf fyndr.ch bzw. facebook.com/fyndr.ch
7. Januar 2022
Weitere spannende Fragen und Antworten mit Helmut Kuhn auf fyndr.ch bzw. facebook.com/fyndr.ch
7. Januar 2022
Es freut uns, unseren begeisterten aktuellen Studenten, den ehemaligen sowie den zukünftigen unsere neue Webseite zu präsentieren. Die Handhabung sowie die Übersichtlichkeit war uns dabei besonders wichtig. Die Kurse und Angebote sollen stets ins Auge springen um noch mehr Menschen für die Schrift zu begeistern. Seien es Tageskurse, Abendseminare, Sprachstudiengänge oder auch Studienreisen. Der Fokus bleibt immer auf der Heiligen Schrift und deren Wirkung auch heute noch in unserer Zeitepoche und in die zukünftigen. Falls Sie Fragen oder Anliegen haben sollten, zögern Sie bitte nicht und kontaktieren uns Mithilfe des Kontaktformulars. Wir freuen uns auf Sie. Herzlichst, Ihr ITW-Team
Share by: